Home > Reiseführer > Routen
01_Dal Passo del Sempione a Gondo
Nome | Descrizione |
---|---|
Punto di partenza | Passo del Sempione |
Punto di arrivo | Gondo |
Lunghezza | km 21,120 |
Tempo di Percorrenza | 4,5h |
Grado di Difficolta | Escursionistico |
Dislivello | 1220 |
Periodo Consigliato | Tarda primavera, estate, inizio autunno |
Informazioni | Associazione Novarese Amici di Santiago |
Telefono | +39 3493167316 |
sanbernardo22@libero.it |
Descrizione
Der Weg beginnt im Hospiz des Simplons, dem Neuen Hospiz. Es ist ein strenges und massives Gebäude: es hat die Formen der Kaserne, die Napoleon zu bauen begann. Im Jahre 1825 von den Augustinerkanonikern des Grossen Sankt Bernhard erworben, wurde es als Kloster und Ort der Gastfreundschaft angepasst. Es befindet sich auf einem alten Weg, der bereits in prähistorischer Zeit besucht wurde. Im unteren Tal wurde das Alte Hospiz, bekannt als Alter Spittel, 1235 vom Hospitalorden des Heiligen Johannes von Jerusalem auf Wunsch des Bischofs von Zion, Landric de Mont, der Sie eine Kapelle zu Ehren des Heiligen Jakobus und ein Hospiz für Reisende errichten ließ. Das Gebäude wurde 1666 auf Geheiß des Barons Kaspar Jodok von Stockalper wieder aufgebaut.Das lange Gebäude wurde als Lager genutzt und hatte Ställe für Pferde und Lager für Waren auf dem Transit. Der aktuelle Weg folgt seinem Verlauf und führt in das obere Ossolatal, entlang der linken hydrografischen Diveria. Dem Stockalperweg (Wegweiser Nr. 90) folgend, beginnt man vom Simplonpass immer bergab, immer im Talboden, mehr oder weniger weit von der Kantonsstraße entfernt. Der Weg schlängelt sich durch eines der eindrucksvollsten Täler des Ossola: vom Simplon zwischen den grünen Wiesen, den Torfmooren, den Spuren des alten Saumpfades und dem Weg, der der napoleonischen Straße mit den kleinen Walser-Dörfern folgt, weiter nach Nideralp, Chiusmatte, Engiloch auf dem schönen Saumpfad, der sich neben der Staatsstraße schlängelt, überqueren Sie die Maschihus-Weiden und erreichen Egga. Sie erreichen das Dorf Simplon Dorf mit den soliden Steinhäusern und dem Ökomuseum Simplon. Von hier aus führt der Weg hinunter nach Gabi, wo sich die Ruinen eines alten Warenlagers befinden, vorbei an den aufregenden Schluchten nach Gondo, durch den Tunnel der Festung. Besonders hervorzuheben ist das Museum Alte Kaserne mit der Dokumentation der Simplonstraßen von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Von Alte Kaserme aus beginnt eine aufregende Route mit Metallstegen und Luftbrücken, die die Enge der Gondo-Schlucht überqueren. Man überquert die Militärfestung von Gondo und erreicht schließlich Gondo, Grenzort zu Italien.
ATTENZIONE!
Il caricamento della mappa sottostante (con tracciato GPX) potrebbe risultare lento: vi invitiamo ad attendere anche qualche minuto.
Il caricamento della mappa sottostante (con tracciato GPX) potrebbe risultare lento: vi invitiamo ad attendere anche qualche minuto.
LETTORI GPX (consigliati) necessari per la lettura del tracciato