Abbazia dei Santi Nazzaro e Celso
Nome | Descrizione |
---|---|
Indirizzo | Via Barbavara, 1 SAN NAZZARO SESIA (NO) |
Telefono | (+39)0321.834073 |
Web | http://www.abbaziasannazzarosesia.it |
Apertura | Tutti i giorni (tranne il lunedì) dalle 8:30 fino al tramonto. |
Die den Heiligen Nazzaro und Celso gewidmete Benediktiner Abtei ist einer der bedeutendsten Abteikomplexe Norditaliens. Sie wurde 1040 vom Bischof von Novara Riprando zusammen mit seinen Brüdern Grafen von Biandrate gegründet und den Benediktiner Mönchen übergeben, indem er das Zehntrecht für sich und seine Familie behielt. Sie liegt in einer strategischen Lage, nahe einer Furt des Flusses Sesia, und wurde ab 13. Jh. befestigt, damit sie vor den blutigen Kämpfen zwischen Novara, Vercelli und Milano geschützt war. Das Leben in der Abtei floss zwischen Kämpfen, Plünderungen und Waffenstillstände bis 1492, als Antonio Barbavara, ein beispielhafter Abt und ”Lehnherr”, Abt ernannt wurde. Seine Regentschaft dauerte lange, bis 1567. Während dieser Zeit wurden in dem Abteikomplex große Verbesserungen durchgeführt, sowohl aus dem Gesichtspunkt des Vermögens, als auch aus dem Gesichtspunkt der landwirtschaftlich-gemeinschaftlichen Organisation: neue Kulturen wurden eingeführt, und die umliegenden Grundstücke wurden urbar gemacht. Während der Jahrhunderte hatte man Momente von Blüte und Verfallen, bis die Zisalpinische Republik im Jahre 1801 die Güter der Abtei beschlagnahmt. Diese wurden dann Privaten verkauft, die unbesorgt um das wertvolle Vermögen die Räume als landwirtschaftliche Lager verwendeten, indem sie zu einem schrecklichen Verfall geführt wurden. Erst gegen Mitte des 20. Jh. dank der wichtigen Restaurierungseingriffe gewann die Abtei ihren ursprünglichen Glanz zurück. Vom alten romanischen Bau sind der Vorraum auf zwei Stockwerken mit eingebauten Narthex und der Glockenturm noch zu sehen. Dieser letzte ist ein massiver Bau mit viereckigem Grundriss, die Mauern sind aus fischgratförmig verlegenen Kieselsteinen in Abwechslung mit waagerecht verlegenen Ziegelsteinen; die sechs Schmucktafeln werden von einer Reihe von Hängebögen skandiert. Die im 15. Jh. gebaute Kirche ist ein Beispiel gotisch-lombardischer Architektur. Die Hüttenfassade mit spitzbogigem Portal und zentraler Rosette ist mit irdenen Rahmen reichlich verziert. Das Innere zeigt drei Schiffe mit Rippenkreuzgewölben. an den seitlichen Wänden kann man rechts zwei Fresken aus dem 15. Jh. bewundern. Eins, aus dem Jahr 1480, wurde vom Abt Antonio Barbavara bestellt und stellt San Nazzaro auf Pferd zwischen Santa Caterina und San Rocco rechts und San Celso und einem Märtyrer links, und der Kritik nach ist es Giovanni Antonio Merli zuzuschreiben. Das andere Fresko zeigt die Madonna auf dem Thron mit dem Kind, an den Seiten Musik machende Engel, in einer ungewöhnlichen architektonischen Struktur zwischen San Sebastiano rechts und Sant'Agata links. Der viereckige Kreuzgang aus dem 15. Jh. hat große Bögen mit Kreuzgewölben, und reiche Friese aus Backstein verzieren ihn außen. Der Zyklus der Fresken des 15. Jh. an den Wänden des Kreuzgangs wurde vor kurzem restauriert und sie sind von großem Interesse: sie “erzählen” Ereignisse des Lebens von San Benedetto.
Cod. 2
Alla scoperta di antiche Pievi, Abbazie e dipendenze
ATL della Provincia di Novara
Come preziose perle incastonate nel verde delle campagne e delle colline, tra i borghi e i luoghi suggestivi, le abbazie e le pievi del Novarese svelano all'odierno pellegrino e rivelano i loro tesori più nascosti.