Home > Reiseführer > Routen
Routen
El camino de San Bernardo
Am Ende des 12. Jahrhunderts entstand mit der Eröffnung des Simplons eine wichtige Handelsstraße, die Novara und Mailand mit Nordeuropa verbindet. Diese Route wird einer der Wachstumsfaktoren der Stadt Novara sein, sowohl für die Entwicklung des Ledermarktes als auch für die Durchreise von Pilgern, um den Grossen Sankt Bernhard zu vermeiden, die die westliche Via Francisca nutzen werden. So erblühen entlang der Route die Orte der Gastfreundschaft und die Kapellen, die San Giacomo und San Rocco gewidmet sind, sowie diejenigen, die San Bernardo d'Aosta gewidmet sind. Es ist in der Tat ein faszinierender Weg sowohl für die historische Erinnerung als auch für die Schönheit der Landschaften. Am Ende der Route befindet man sich vor den Reliquien des Heiligen Bernhard im Dom von Novara und der Pilger kann entscheiden, ob er nach Mortara aufbricht, um nach Rom zu gehen, oder Vercelli, um die Francigena in Richtung Santiago zu kreuzen. Es besteht eine direkte Verbindung zwischen dem Simplonpass, wo die Kanoniker des Grossen Sankt Bernhard seit 1825 die Gastfreundschaft verwalten, mit der Stadt Novara, wo der Heilige Bernhard begraben ist, der die gleiche Kongregation gegründet hat.
01_Dal Passo del Sempione a Gondo
Lunghezza: km 21,120 - Tempo di Percorrenza: 4,5h
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: 1220
Der Weg beginnt im Hospiz des Simplons, dem Neuen Hospiz. Es ist ein strenges und massives Gebäude: es hat die Formen der Kaserne, die Napoleon zu bauen begann. Im Jahre 1825 von den...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: 1220
Der Weg beginnt im Hospiz des Simplons, dem Neuen Hospiz. Es ist ein strenges und massives Gebäude: es hat die Formen der Kaserne, die Napoleon zu bauen begann. Im Jahre 1825 von den...
02_Da Gondo a Bognanco San Lorenzo
Lunghezza: km 19,800 - Tempo di Percorrenza: 7 h
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: s1270 - d1020
Von Gondo über die Stockalper Straße über den Monscera Pass ins Bognancotal. Sie fahren durch das Zwischbergental , Valle Vaira auf Italienisch. Der Weg schlängelt sich vor Gondo...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: s1270 - d1020
Von Gondo über die Stockalper Straße über den Monscera Pass ins Bognancotal. Sie fahren durch das Zwischbergental , Valle Vaira auf Italienisch. Der Weg schlängelt sich vor Gondo...
03_Da Bognanco San Lorenzo a Domodossola - Sacro Monte Calvario
Lunghezza: km 14,200 - Tempo di Percorrenza: 5 h
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 480 - d 1150
Die Etappe führt über die Terrassen, auf denen Roggen, Weinreben und vieles mehr angebaut wurden, bis nach Bognanco Fonti, einem bekannten Kurort. Man nimmt dann den Weg in Richtung Ca'...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 480 - d 1150
Die Etappe führt über die Terrassen, auf denen Roggen, Weinreben und vieles mehr angebaut wurden, bis nach Bognanco Fonti, einem bekannten Kurort. Man nimmt dann den Weg in Richtung Ca'...
04_Da Domodossola a Vogogna
Lunghezza: km 19,200 - Tempo di Percorrenza: 4,5 h
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 367 - d 508
Wenn man den Kreuzweg nimmt, steigt man in Domodossola aus und erreicht den Bahnhof Domodossola. Von dort aus kann man über die Brücke von Croppo Cosasca erreichen, einen Ortsteil der...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 367 - d 508
Wenn man den Kreuzweg nimmt, steigt man in Domodossola aus und erreicht den Bahnhof Domodossola. Von dort aus kann man über die Brücke von Croppo Cosasca erreichen, einen Ortsteil der...
05_Da Vogogna a Gravellona Toce
Lunghezza: km 20,900 - Tempo di Percorrenza: 7 h
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 171 - d 176
Der Weg schlängelt sich auf der hydrografischen Linken des Toce aus Vogogna durch die Altstadt und erreicht nach der Provinzstraße die Unterführung der Eisenbahn auf dem Radweg des...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 171 - d 176
Der Weg schlängelt sich auf der hydrografischen Linken des Toce aus Vogogna durch die Altstadt und erreicht nach der Provinzstraße die Unterführung der Eisenbahn auf dem Radweg des...
06_Da Gravellona Toce a Pella
Lunghezza: km 19,600 - Tempo di Percorrenza: 7,15h
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 664 - d 594
Ausgehend von der Ortschaft Pedemonte, auf Asphalt, fahren wir in Richtung Ricciano Crebbia. In Casale Corte Cerro angekommen, wo sich die Wallfahrtskirche von Getsemani befindet, die 1950 auf...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 664 - d 594
Ausgehend von der Ortschaft Pedemonte, auf Asphalt, fahren wir in Richtung Ricciano Crebbia. In Casale Corte Cerro angekommen, wo sich die Wallfahrtskirche von Getsemani befindet, die 1950 auf...
07_Da Pella a Orta San Giulio e Sacro Monte - Legro
Lunghezza: km 3,4 - Tempo di Percorrenza: h 3
Grado di Difficolta: nessuno - Dislivello: a 138 - d 64
Auf halbem Weg können Sie einen Tag auf dem Ortasee verbringen, um die Insel San Giulio zu schätzen, die mit dem Boot von Pella mit ihren Schönheiten die den zwölf Aposteln...
Grado di Difficolta: nessuno - Dislivello: a 138 - d 64
Auf halbem Weg können Sie einen Tag auf dem Ortasee verbringen, um die Insel San Giulio zu schätzen, die mit dem Boot von Pella mit ihren Schönheiten die den zwölf Aposteln...
08_Da Orta San Giulio, Fraz. Legro a Cureggio
Lunghezza: km 19,7 - Tempo di Percorrenza: h 5,20
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: A 389 - D 422
Von Legro aus, wo sich der Bahnhof befindet, nimmt man einen Weg nach Corconio und erreicht dann den Buccione-Turm. Von der Festung aus kann man das Panorama der Insel nach Norden und den Blick auf...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: A 389 - D 422
Von Legro aus, wo sich der Bahnhof befindet, nimmt man einen Weg nach Corconio und erreicht dann den Buccione-Turm. Von der Festung aus kann man das Panorama der Insel nach Norden und den Blick auf...
09_Da Cureggio a Momo, Chiesa della Santissima Trinità
Lunghezza: km 17,100 - Tempo di Percorrenza: h. 4,5
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 168 - d 259
Prof. Giancarlo Andenna, Historiker der Katholischen Universität, Mitglied der renommierten Accademia dei Lincei, bezeugt, dass die Straße von der Pfarrkirche von Cureggio nach Fontaneto,...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: a 168 - d 259
Prof. Giancarlo Andenna, Historiker der Katholischen Universität, Mitglied der renommierten Accademia dei Lincei, bezeugt, dass die Straße von der Pfarrkirche von Cureggio nach Fontaneto,...
10_Da Momo, Oratorio della Santissima Trinità a Novara
Lunghezza: km 19,9 - Tempo di Percorrenza: h 6
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: A 576 - D 624
Von Momo über einen Feldweg erreicht man leicht Sologno, vorbei an der Kirche, die heute Friedhof der Heiligen Nazario und Celso ist, um die Kirche San Salvatore di Caltignaga zu erreichen, mit...
Grado di Difficolta: Escursionistico - Dislivello: A 576 - D 624
Von Momo über einen Feldweg erreicht man leicht Sologno, vorbei an der Kirche, die heute Friedhof der Heiligen Nazario und Celso ist, um die Kirche San Salvatore di Caltignaga zu erreichen, mit...
Seite:
1
Anzahl der Ergebnisse: 10