Antica Pieve di San Giovanni Battista
Nome | Descrizione |
---|---|
Indirizzo | Strada Provinciale, 8 (Vespolate-Tornaco) VESPOLATE (NO) |
Telefono | (+39)0321.882119 |
vespolateonline@libero.it | |
Web | https://www.facebook.com/PievediSanGiovanniBattista |
Die alte, San Giovanni Battista gewidmete Pfarrei befindet sich außerhalb der Ortschaft, die Straße nach Tornaco entlang. Sie wurde schon 1024-1028 erwähnt, als sie vom Bischof Pietro III. dem Kloster San Lorenzo in Novara gegeben wurde; 1132 wurde sie nochmals erwähnt, als sie wieder Besitz der Kirche von Novara wurde. Sie wurde vielleicht auf den Überresten eines Heidentempels errichtet, und im Laufe des 14. Jh. erlitt sie verschiedene Unglücksfälle, sowie das Dorf und die umliegende Gegend. 1339 schneite es außerordentlich im April: dadurch wurden Weinstöcke und Weizen zerstört, dann kam die Pest mit der darauf folgenden Hungersnot, und dann noch, im Jahre 1361, der schreckliche Krieg zwischen Galeazzo Visconti und dem Marchese del Monferrato Giovanni II., der Tod und Zerstörung mit sich brachte. Und so wurde auch die Pfarrei San Giovanni, damals mit drei Schiffen, schwer beschädigt. Jetzt hat sie einen einzigen Raum mit halbrunder Apsis. Der Glockenturm befindet sich an der Südseite; an der Nordseite angelehnt gibt es einen Raum mit der Funktion einer Sakristei. Wichtige Restaurierungen und Umarbeitungen fanden im Laufe des 18. Jh. statt, so dass die alte romanische Struktur tief verändert wurde. Das Innere wurde im Laufe des 15. Jh. weitgehend mit Fresken bemalt: besonders wertvoll ist das irdene Altarbild, das eine zarte Madonna auf Thron mit segnendem Kind, einen Spender (vielleicht Cavallazzi, einen lokalen Feudalherrn, San Giovanni Battista mit Schriftrolle, San Gaudenzio, San Giovanni Evangelista und San Francesco d'Assisi darstellt, vielleicht dem Maestro von Borgomanero zuschreibbar (P. Venturoli). Über dem Altarbild wird eine Mariä Verkündigung dargestellt, an deren Seiten einige heraldische Wappen erscheinen; eins davon gehört den Cavallazzi. An der linken Wand befindet sich ein weiteres Fresko aus dem 15. Jh.: die Madonna, mit einem weiten Mantel bedeckt, auf Thron mit Kind, zwischen San Domenico, San Pietro Apostolo, San Francesco und San Paolo Apostolo. Neben dem Eingang der Sakristei findet man einen einsamen und riesengroßen Sant'Andrea. In der Nähe des Beinhauses kann man eine Madonna del Latte auf dem Thron sehen.
Cod. 2
Alla scoperta di antiche Pievi, Abbazie e dipendenze
ATL della Provincia di Novara
Come preziose perle incastonate nel verde delle campagne e delle colline, tra i borghi e i luoghi suggestivi, le abbazie e le pievi del Novarese svelano all'odierno pellegrino e rivelano i loro tesori più nascosti.